THE CHEMICAL BROTHERS – For That Beautiful Feeling
Die beiden kreativen Köpfe von The Chemical Brothers perfektionieren ihre elektronische Alchemie in "For That Beautiful Feeling" und möchten uns mit ihrem 10. Album etwas Optimismus schenken.
Tom Rowlands beschreibt die Inspirationsquelle für das Album...
PJ HARVEY – I Inside The Old Year Dying
Lange hat es gedauert. Sogar seit der Ankündigung verging noch ein Jahr bis zum Release von „I Inside The Old Year Dying“. Polly Jean Harvey ist eine Perfektionistin und wenn sie sich zu einer...
HALF MOON RUN – Salt
Half Moon Run wurden seit ihrem famosen Debüt «Dark Eyes» gerne in den Indiefolk-Topf geworfen. Dabei war dieses Gefäss für die kanadischen Multi-Instrumentalisten eigentlich immer schon zu klein: stets überraschten sie durch ihre Komplexität...
THE NATIONAL – The Two Pages of Frankenstein
Die Amerikaner melden sich mit ihrem neunten Album und einer illustren Gästeschar zurück. Die Zusammenarbeit mit Grössen wie Phoebe Bridgers, Sufjan Stevens und vor allem Taylor Swift macht The National grösser denn je -...
DEPECHE MODE – Memento Mori
Eine der grössten Kultbands überhaupt meldet sich nach schwierigen Zeiten mit einem reifen Album zurück. Reflektierend, ernsthaft, aber ohne Gejammer.
Erst die Pandemie, dann der Tod von Bandmitglied Andy Fletcher: Als Katharsis verschanzten sich Dave...
IGGY POP – Every Loser
Wie war das noch im Review zu seinem letzten Album „Free“? Iggy habe sich zur Ruhe gesetzt, lümmelt in der Hängematte und singt mit seinem Kakadu? Tja, doch nicht. Iggy Pop wirft wieder den...
THE BEATLES – Revolver: Super Deluxe Edition
White Album? Sgt. Pepper? Abbey Road? Welches Album zeigt uns die Beatles auf ihrem kreativen Zenit? Revolver natürlich! Und dieses Album erscheint dieser Tage in einer 5CDs umfassenden Super Deluxe Version, zusammengestellt und neu...
SUEDE – Autofiction
„Fertig Geschwelge und Schmus, das ist unsere Punk Platte!“, so haben Suede ihre Neue angekündigt. Roh, direkt und auf die Zwölf also? Na hören wir sie uns mal hoffnungsvoll an.
Der Ersteindruck bestätigt die Aussage....
WILCO – Cruel Country
Wilco kehren mit «Cruel Country» zu ihren Wurzeln zurück. Diese liegen im Americana und (Alternative-) Country und so ist der Albumtitel dann nicht nur als Bezugnahme auf Amerika, sondern auch auf das musikalische Genre...
JACK WHITE – Fear Of The Dawn
Jack White will es wissen: «Fear Of The Dawn» ist das erste von zwei für dieses Jahr angekündigte Longplayer. Wer eine Abkehr von wirren Spinnereien erwartet irrt: Das Album entpuppt sich als wilder, exzentrischer...