BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB – Wrong Creatures
Die Garagenpsychedelikrocker BRMC sind wieder da. Nach fünf Jahren Abstinenz besann man sich auf die Wurzeln und so soll das neue Album wie weiland dazumals klingen. Nur versprochen oder tatsächlich geliefert?
Die Antwort ist ein...
THE RACONTEURS – Help Us Stranger
Nach elf Jahren Pause das dritte Album von The Raconteurs. Die Band um Jack White zeigt sich gereift und entschleunigt, können das Rocken aber doch nicht wirklich lassen.
Gefangen...
Kopfnickmusik – GORILLAZ
Eine Band, die es nicht gibt, macht ein Album, das keines ist. Das klingt an sich ganz vielversprechend. Damon Albarn und Jamie Hewletts Kunstprojekt Gorillaz meldet sich dergestalt mit einer illustren Schar an GastmusikerInnen...
COURTNEY BARNETT – Tell Me How You Really Feel
Der Zweitling der Australierin Courtney Barnett ist voll von catchy Gitarrenriffs, sich fies im Gehörgang einnistenden Melodien, geradlinigen Rhythmen und unvergleichlich scharfzüngigen Lyrics.
Das ganze klingt etwas weniger Charmant als ihr Debut, ist aber insgesamt...
ALAIN JOHANNES – Hum
Alain Johannes, als Multiinstrumentalist und Produzent und Sessionmusiker auf gefühlt 90% aller Alben des Alternative Rock seit den 90er Jahren vertreten, veröffentlicht wieder mal ein Soloalbum.
Seine erste Band...
THE NATIONAL – Sleep Well Beast
Eine für fast alle: Auf wenige Bands können sich Rockerkutten, Indie-Hornbrillen und Popschlampen in dem Masse einigen, wie auf The National. Ist deren siebte Platte also den Blindkauf wert?
Sie stehen wieder vor dem Record-Store,...
Grosse Popkunst – METRONOMY
20 Jahre Metronomy sind der perfekte Anlass für eine ordentliche Geburtstagsparty – LIVE: 10.03.2022 im Kaufleuten Zürich präsentiert von Piratenradio.ch .
TOCOTRONIC – Nie wieder Krieg
Wenn die Tocos ein neues Album ankünden, kommt seit Jahren die Angst hoch, dass mal gründlich was daneben geht. Und wie immer können wir auch beim 13. Studioalbum aufatmen: Selbst wenn die...
Verwaschener Synthipop – TEMPLES
Eigenartig ist "Volcano" von den Temples geworden. Ein bisschen Pop, ein bisschen Psychedelik, ein bisschen Melodie, ein bisschen schräg.
Auf ihrem Debüt waren die 60er Psychedelik noch eindeutiger auszumachen. Da gab es klare Einflüsse...
FIRST AID KIT – Ruins
Die schwedischen Country-Schwestern sind mit ihrem vierten Album «Ruins» zurück. Dieses entführt die einst goldene «Stay Gold»-Stimmung vom Vorgänger in kämpferischere, kraftvolle Sphären.
First Aid Kit sind in Schweden so etwas wie Everybody's Darling. Am...