IGGY POP – Every Loser

Wie war das noch im Review zu seinem letzten Album „Free“? Iggy habe sich zur Ruhe gesetzt, lümmelt in der Hängematte und singt mit seinem Kakadu? Tja, doch nicht. Iggy Pop wirft wieder den...

TOO OLD TO DIE YOUNG – Kulturelle Abneigung

Vom ungeniessbaren kulinarischen Kulturebe der Schweiz, einer anstrengenden Lesung, einem Konzert des Grauens und warum Preisverleihungen die grossen Verlierer sind.

DIE BESTEN PLATTEN 2022 – Teil 3

Last but not least präsentiert unser «Hier spielt die Musik»-Sendungsmacher Martin Bläsi seine Lieblingsplatten aus dem letzten Jahr: Nina Hagen - Unity Auf ihrem ersten Album seit elf Jahren haut Nina Hagen mit der flachen Hand...

DIE BESTEN PLATTEN 2022 – Teil 2

Wir widmen auch den Januar unseren Lieblingsplatten. Den zweiten Teil unserer Liste ergänzt Kaspar Hunziker: Tocotronic – Nie wieder Krieg Vor grossen Phrasen hatten Tocotronic bekanntlich noch nie Angst. Vor verschrobenen, kaum zu entschlüsselnden Zeilen auch...

DIE BESTEN PLATTEN 2022 – Teil 1

Den Anfang macht unser «School of Rock»-Sendungsmacher Marc Flury und präsentiert euch seine diesjährigen Lieblingsalben: SILVERSHARK – BURN TO BOOGIE 70s Disco aus Berlin. So cheesy wie groovey, so verrückt wie souverän. Wenn im Club nur...

HENRY ROLLINS im Kaufleuten

Henry Rollins macht mit seiner Spoken Word einen willkommenen Halt in Zürich. Hardcore Gitarren Krach ist längst passé. Ein Abend mit Henry bedeutet dieser Tage philosophisches Kabarett und politische Komödie. Einst schrie er sich als...

THE BEATLES – Revolver: Super Deluxe Edition

White Album? Sgt. Pepper? Abbey Road? Welches Album zeigt uns die Beatles auf ihrem kreativen Zenit? Revolver natürlich! Und dieses Album erscheint dieser Tage in einer 5CDs umfassenden Super Deluxe Version, zusammengestellt und neu...

SUEDE – Autofiction

„Fertig Geschwelge und Schmus, das ist unsere Punk Platte!“, so haben Suede ihre Neue angekündigt. Roh, direkt und auf die Zwölf also? Na hören wir sie uns mal hoffnungsvoll an. Der Ersteindruck bestätigt die Aussage....

REPONAUT – The First Stars Were Monsters

Reponaut ist das Pseudonym des Zürcher Musikers Marc Flury, der auch Sendungsmacher von „School of Rock“ auf Piratenradio.ch ist. Nach langjährigem Wirken in der Schweizer Musikszene in so unterschiedlichen Bands wie Gletscher, Superterz oder...

Wie gut kennst du Rammstein?

Teutonentanz zu Brachialmetal mit viel Ironie. Rammsten sind viel lustiger als es den Unbedarften erst erscheint. 1994 in Berlin gegründet, halten die Bandmitglieder wie Pech und Schwefel zusammen. Wer sie einmal live gesehen hat,...