Nervige Alltagsaufgaben genannt Microsucks sollten besser nicht aufgeschoben werden, sonst sieht man irgendwann wirklich alt aus – zumindest sind sich das Ehepaar Jürg und Shiva da einig. In ihrem Podcast sprechen sie oft über diese kleinen, aber lästigen Dinge im Alltag, die sich zu grossen Problemen entwickeln können, wenn man sie ignoriert.
Die Nachbarskinder sollten sich gut überlegen, ob sie an Halloween an ihre Tür klingeln – es könnte böse für sie enden. Shiva hat sich neue Strategien ausgedacht statt neue Süssigkeiten einzukaufen. Besonders die letzten beiden Wochen war die Stimmung der beiden etwas durchwaschen, denn der Geschirrspüler hat den Geist aufgegeben. Das bedeutet: Berge von dreckigem Geschirr und eine Menge zusätzlicher Arbeit. Kein Wunder, dass sie gestresst sind! Diese täglichen Microsucks tragen wohl dazu bei.
Doch es geht nicht nur um Haushaltsstress. In der aktuellen Folge nehmen sich die beiden auch das schwierige Thema sexueller Missbrauch vor. Shiva zeigt sich wenig überrascht über die Verhaftung von P. Diddy. Sie erklärt, dass sie Menschen wie ihn sofort erkennen könne, da bestimmte Verhaltensweisen und Machtstrukturen für sie offensichtliche Warnzeichen sind. Sie verschont niemand in ihrer Analyse und spricht offen darüber, warum solche Probleme oft lange ignoriert werden.
Ein weiteres Thema, das für hitzige Diskussionen sorgt: Darf man sich mit den Freunden von Freunden verabreden? Auch hier haben Jürg und Shiva eine klare Meinung – aber sie sind gespannt, was die Community denkt! Hinterlasse deinen Kommentar auf Spotify oder mache mit bei unserer Abstimmung. Wir freuen uns! Zudem sind diese sozialen Microsucks ein Thema, das stark polarisiert.