Unser Song des Jahres? Ganz klar: „Peace Song“ von Fat Dog! Die Single und die Band machen süchtig, und zum Glück steht ein Konzert in Zürich an. Endlich ist die Band da, auf die wir so lange gewartet haben.

Fat Dog aus Südlondon mischen die Musikszene gewaltig auf. Sie sind die vielleicht aufregendste Band, die das letzte Jahr hervorgebracht hat. Ihr Debütalbum WOOF., erschienen im September 2024, ist ein chaotisches, energiegeladenes Meisterwerk, das Elektro-Punk, Rock’n’Roll und Industrial-Pop verbindet und Grenzen sprengt. Frontmann Joe Love beschreibt ihren Sound als „Schreien in ein Kissen“ – roh, laut und voller Emotionen.

Die Band greift auf ungewöhnliche Einflüsse zurück, von Bicep und Kamasi Washington bis hin zur russischen Experimental-EDM-Gruppe Little Big. Dieses wilde Sammelsurium sorgt für eine Musik, die sich weder kategorisieren noch zähmen lässt. Love erklärt: „Ich wollte etwas Verrücktes schaffen, weil mich langweilige Musik frustriert.“ Tiermasken, Neonfarben, chaotische Tänze und ein überlebensgrosser Hund, der gegen die Ordnung rebelliert: Es ist ein visuelles Spektakel, das genauso verrückt ist wie die Musik selbst.

Und dann ist da noch die neue Single „Peace Song“, der ihre fesselnde Mischung aus Energie und Emotion perfekt einfängt. Der Song, der in ihren Live-Shows die Menge zum Mitschwingen bringt, ist eine kleine Verschnaufpause inmitten des sonst so wilden Moshpit.

Fat Dog sind nicht nur eine Band, sondern eine kreative Maschine. Neben Musik bringen sie jetzt auch Gaming-Fans zum Staunen: Ihr Spiel „Fat Dog – The Game“ ist seit Kurzem erhältlich. Ursprünglich für das Musikvideo zu ihrer Single „Wither“ entwickelt, hat sich das Projekt zu einem fast vollständig spielbaren Abenteuer im Retro-Stil entwickelt. Es erinnert mit seiner 90er-Jahre-Playstation-Optik an Gaming-Klassiker und strotzt vor schrägem Humor – genauso wie die Band selbst.

Fat Dog bleiben kompromisslos. Live liefern sie Shows, die vor Energie explodieren, und bald können sich Fans auch in der Schweiz davon überzeugen: 6. April 2025 im Zürcher Exil