TAME IMPALA – The Slow Rush

Tanzen mit Anstand und Grüntee statt Cannabis: Kevin Parker hat die Gitarren leiser gedreht und kommt mit in den Samstagabend Ausgang. Tame Impala ist nicht wirklich eine Band, sondern das Projekt des Multiinstrumentalisten Kevin Parker....

THE DOORS – Morrison Hotel

Erst Starrummel, dann mit dem Rücken zur Wand gestellt. The Doors schien es gut zu tun. Wild, wüst und kompromisslos war „Morrison Hotel“ ihr Befreiungsschlag und ihr faszinierendstes Album. Nach drei Alben waren The Doors...

DIE BESTEN PLATTEN 2019 – Teil 3

Im dritten Teil unserer besten Platten bejubelt Marc Flury: Iggy Pop - Free Iggy schaltet ein paar Gänge runter und macht ein reflektives Album. Auf „Free“ zieht er Bilanz über ein doch eher bewegtes Leben. Ähnlichkeiten...

DIE BESTEN PLATTEN 2019 – Teil 2

Im zweiten Teil unserer besten Platten lobt Shiva Arbabi: Liam Gallagher - Why Me? Why Not? Er sei weder ein guter Songwriter noch Tänzer. Liam Gallagher und selbstkritisch? Wir kennen ihn als Grosskotz, der sich als...

DIE BESTEN PLATTEN 2019 – Teil 1

Im ersten Teil unserer besten Platten empfiehlt Kaspar Hunziker: Big Thief - U.F.O.F. Für das dritte Studioalbum zogen Big Thief sich in eine Hütte im Nirgendwo zurück. Was dort geboren wurde, ist ein live...

THE CURE – 40 Live (Curætion-25 + Anniversary)

Zwei The Cure Konzertfilme von 2018 in einer Box. Das bedeutet einmal eine chronologische und einmal eine stilistische Werkschau der grössten Kultband aller Zeiten. Lösen wir zuerst den kryptischen Titel auf. Diese Box erscheint zum...

MIKE PATTON & JEAN-CLAUDE VANNIER – Corpse Flower

Was hat Mike Patton noch nicht gemacht? Nach um die 75 Alben in dreissig Jahren, wo kann er da noch hin? Nach Frankreich jetten und die Frankopop Arrangement Ikone Jean-Claude Vannier einspannen, natürlich! Mit Musikern...

TOOL – Fear Inoculum

Da ist sie nun. Die neue Tool. Nach dreizehn bangen Jahren voller Hoffnung und Zweifel und Running Gags und unermesslichen Erwartungen. Heulen wir in Ekstase oder aus Enttäuschung? Eines vorweg: Natürlich wurde nicht dreizehn Jahre...

THOM YORKE – Anima

Thom Yorke von Radiohead nimmt auf seinem vierten Soloalbum „Anima“ den Herbst vorweg. Ein karger, zerbrösmelter Bewusstseinsstrom zwischen Beklemmtheit und Weltangst. Beweisen muss er nach beinahe 30 Jahren Radiohead ja gar nichts mehr. Stilbildend, mutig...

Devendra Banhart – Kantori Ongaku

Der Texaner mit venezolanischen Wurzeln ist ein Gesamtkunstwerk. Immer wieder überrascht Devendra Banhart mit fantasievollen und surrealen Videos und sieht nebenbei noch verdammt gut aus. Ein pinkelndes Pferd und eine Gruppenstunde in der Sauna: Devendra...