THE YOUNG GODS – Data Mirage Tangram
Young Gods, die Vorzeigeband der Schweiz beglückt uns endlich wieder. Data Mirage Tangram ist ein grandioses Album mit alten Qualitäten in frischen Farben.
Geschätzt von Künstlern wie Trent Reznor, David Bowie, Soundgarden, Tool oder...
TIN SHELTER CREW – Tin Shelter Crew
«Rock’n’Roll Will Never Die» verkommt in der aktuellen Musikhistorie eher zu einer Festklammerparole denn zum von Neil Young geprägten Szene-Schlachtschrei. Doch tut sich bereits wieder was. Beispielsweise in Luzern, wo die Tin Shelter Crew...
THE COMPANY OF MEN – Summer Only Lasts A Day
The Company Of Men ist quasi eine Supergroup. Es ist dies freilich ein Attribut welches nicht automatisch Qualität garantiert. Bei den Lausannern allerdings, muss uns diesbezüglich nicht bange sein.
Ihre Mitglieder spielten bei so illustren...
FOO FIGHTERS – Concrete and Gold
Die Rockinstitution Foo Fighters peppt Gewohntes mit Unerwartetem auf und überzeugt mit ihrer Chuzpe. Mitgeholfen haben Justin Timberlake, Paul McCartney und ein Boy II Men. Und es ist dennoch kein sich brav anbiederndes Mainstream...
FINK – Resurgam
Diesen Frühling kursiert unversehens ein Longplayer des Fink’s Sunday Night Blues Club. Den Unterschied zwischen diesem Nebenprojekt und dem „normalen“ Fink schnallen wir bis jetzt nicht, wo nun der reguläre Nachfolger zu „Hard Believer“...
Sehnsuchts-Soundtrack – ELBOW
Alle drei Jahre veröffentlicht die britische Rockband Elbow eine neue Platte. Jede dieser dreht sich um Themen zwischen Melancholie, Sehnsucht sowie Liebe. Und genau diese Mischung macht sie so gut.
Elbow können gewissermassen als Spätzünder...
MARIKA HACKMAN – I’m Not Your Man
Heiss erwartet, ganz anders und doch 100% Prozent Marika Hackman: Die neue Platte der Britin, «I’m Not Your Man», ist eine Kehrtwende mit Roots. Sexy, schräg und super.
Der Name Marika Hackman mag nicht allzu...
LOW – Double Negative
Low sind sehr langsam. Kein Wunder also wurde für diese Band einst die Schublade „Slowcore“ geschaffen. Der Dreier aus Minnesota kann mit dem Begriff freilich nichts anfangen. Umschreiben tut er die von minimalistischen Arrangements...
BRIGHT EYES – Down In The Weeds, Where The World Once Was
Das einstige Wunderkind des Indiefolk ist erwachsen geworden. Neun Jahre nach The People's Key hat Conor Oberst seine alten Mitstreiter und zwei illustre Gastmusiker um sich versammelt. Herausgekommen ist ein opulentes, vielschichtiges und fokussiertes...
Stark und selbstbewusst – LAURA MVULA
Wenn das Debütalbum eines angepriesenen Genies floppt, was passiert dann? Laura Mvula hat ihre Antworten auf diese Frage gefunden. Nach zahlreichen Nebenprojekten kehrt sie mit «The Dreaming Room» zurück - stärker und selbstbewusster denn...