Entschleunigte Atmosphäre – FINK
Trübe Milchsuppe verkaufen sie uns als Latte Macchiato, und urzeitliche Nokia-Designs als neusten Technik-Hype – Etikettenschwindel hüben wie drüben! Doch in diesen acht Tracks steckt drin, was draufsteht: Reinster No-Bullshit-Blues.
Handgestrickt, hausgebrannt und so „blue“,...
PUTS MARIE – Catching Bad Temper
Puts Marie: der ewige Rohdiamant der Schweizer Musikszene. Und das ist gut so, denn geschliffen soll hier höchstens der messerscharfe Flow dieser Bieler Band rüberkommen.
Biel, du faszinierende Perle zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz: In...
LOW – Double Negative
Low sind sehr langsam. Kein Wunder also wurde für diese Band einst die Schublade „Slowcore“ geschaffen. Der Dreier aus Minnesota kann mit dem Begriff freilich nichts anfangen. Umschreiben tut er die von minimalistischen Arrangements...
CRIMER – Leave Me Baby
St. Gallen überall! Während im ausverkauften Bogen F die Band Knöppel ihren Olma-Halle-7-Punk durch das Viadukt röhrte, taufte Crimer sein Debütalbum im Plaza – ebenfalls mit "Sold Out"-Schild vorne dran.
Läuft also gerade ziemlich für...
FIRST AID KIT – Ruins
Die schwedischen Country-Schwestern sind mit ihrem vierten Album «Ruins» zurück. Dieses entführt die einst goldene «Stay Gold»-Stimmung vom Vorgänger in kämpferischere, kraftvolle Sphären.
First Aid Kit sind in Schweden so etwas wie Everybody's Darling. Am...
LORD KESSELI – Tell Me When You’re Empty
Ein Mann und ein Flügel. Also so einer mit Tasten, nicht mit Federn. Erhabene Schwermut in auf sich selbst reduzierte Songs.
Lord Kesseli, sonst Schlagzeuger unter anderem bei Stahlberger, veröffentlicht ein Solo Piano Album. Und...
TAME IMPALA – The Slow Rush
Tanzen mit Anstand und Grüntee statt Cannabis: Kevin Parker hat die Gitarren leiser gedreht und kommt mit in den Samstagabend Ausgang.
Tame Impala ist nicht wirklich eine Band, sondern das Projekt des Multiinstrumentalisten Kevin Parker....
JANELLE MONÁE – Dirty Computer
Fünf Jahre hat Janelle Monáe gebraucht, um ihr drittes Album zu veröffentlichen. In dieser Zeit ist viel passiert. Sowohl im Leben der Amerikanerin als auch im gesellschaftlichen Rahmen. Wie rechnet sich das auf dem...
JACK WHITE – Boarding House Reach
Müde sei er, ausgelaugt, ausgebrannt und ähnliches ist in den Gazetten als Reaktion auf „Boarding House Reach“ zu vernehmen. Mit Verlaub, aber hier kommt ein entschiedener Widerspruch!
Laut Pressetext sei die neue Platte in Abgeschiedenheit...