AMY WINEHOUSE – BACK TO BLACK
Vor zehn Jahren erschien das letzte reguläre Album von einer Sängerin, die in den Folgemonaten eine persönliche Abwärtsspirale vollzog. Und schliesslich 2011 viel zu früh 27-jährig verstarb. «Back To Black» markierte jedoch den kreativen...
DIE BESTEN PLATTEN 2022 – Teil 2
Wir widmen auch den Januar unseren Lieblingsplatten. Den zweiten Teil unserer Liste ergänzt Kaspar Hunziker:
Tocotronic – Nie wieder Krieg
Vor grossen Phrasen hatten Tocotronic bekanntlich noch nie Angst. Vor verschrobenen, kaum zu entschlüsselnden Zeilen auch...
DIE BESTEN PLATTEN 2017 – TEIL 2
Unsere Bestenliste geht in die letzte Runde. Der Jahresrückblick der besten Platten 2017 gewährt ganz persönliche Einblicke. Eine Jahrescharts gibt es bewusst nicht, weil die Geschmäcker unserer Redaktion zu verschieden sind.
Nur mit zwei Ausnahmen...
BABYSHAMBLES – DOWN IN ALBION
In diese Tagen erscheint «Hamburg Demonstrations». Eine Songsammlung, die Peter Doherty vor seinem Entzug in Thailand über einen längeren Zeitraum in den Hamburger Clouds Hill Studios eingespielt hat.
Und auch wenn das Album selbst für...
THE BEATLES – Abbey Road
Wer Blues, Pop, Metal, Prog, Folk, Worldmusic und Noiserock hören möchte, packt seine Beatles-Platten aus! Allen voran 'Abbey Road'.
Was die Jungs aus Liverpool in nur drei Jahren von 'Revolver' bis 'Abbey Road' erschaffen haben,...
NICK CAVE – Murder Ballads
Ein Album, 65 Tote und fast jeder Song ein Kinofilm. Mit «Murder Ballads» katapultierte vor 25 Jahren Nick Cave & The Bad Seeds in die an MTV angeschlossenen Kinderzimmer. Das etablierte den Australier als...
DIE BESTEN PLATTEN 2018 – Teil 2
Courtney Barnett – Tell Me How You Realy Feel
Legen wir also los mit den besten Platten 2018. Persönlich, zynisch, wütend. Hier kotzt sich eine aus und es hört sich so an, als hätte sie...
GUNS N‘ ROSES – Appetite for Destruction
Vor 30 Jahren erschien mit Appetite for Destruction ein Monster von einem Album. Es war zugleich eines der letzten ganz grossen und eines der wichtigsten Hardrock Alben überhaupt.
Ein irrer, drogen- und alkoholsüchtiger Haufen zelebrierte...
BLUR – 13
Blur, die pausbäckigen Darlings des Britpop hatten die Nase voll von ebendiesem Image. Mit „13“ brachen sie 1999 auf zu neuen Ufern und es war ein verrücktes, krachiges, trippiges Album. Und darum ihr bestes.
Nur...
DIE BESTEN PLATTEN 2018 – Teil 1
Klaus Johann Grobe - Du bist so symmetrisch
Im ersten Teil unserer besten Platten empfiehlt Stoph Ruckli: Disco never dies! Klaus Johann Grobe beweisen mit ihrem Neuling mehr als je zuvor eine ausgewiesene Tanzliebe....